Asphalt defekt

eingetragen am 05. April 2023 um 09:57
Kategorie: Verkehrsgefährdung

bearbeiten

Der Strassenasphalt im Waldweg zwischen Waldweg 2 und
Waldweg3 ist aufgebrochen (Schlagloch)
Gasteiger Johann sen
E-Mail: gasteiger.johann@aon.at


Kommentar

Hallo, danke für die Information! Wir geben es an den Bauhof weiter!
Freundliche Grüße
Anna Reschenhofer

zuletzt aktualisiert am 05.04.2023


Straßenbeleuchtung defekt

eingetragen am 01. November 2022 um 18:44
Kategorie: Verkehrsgefährdung

bearbeiten

Bereits mehrfach wurde auf die defekte Straßenbeleuchtung in der Athalerstraße hingewiesen (Sackgasse vor Hausnummer 38) Die Straßenlampe ist die Letzte vor der Sackgasse. Dadurch wird seit Sommer ein großer Bereich nicht mehr ausgeleuchtet! Mit der Zeitumstellung wird dieses Problem nun immer augenscheinlicher, da man gezwungen ist in vollständiger Dunkelheit mit den Kindern zur Schule, bzw. am Heimweg zu gehen..


Kommentar

Danke für den Hinweis.
Die Bauhofmitarbeiter wurden bereits verständigt und werden sich demnächst der Sache annehmen. AL Eberharter

zuletzt aktualisiert am 02.11.2022


Straßenbeleuchtung

eingetragen am 05. August 2022 um 21:55
Kategorie: Verkehrsgefährdung

bearbeiten

Die Straßenbeleuchtung im Kapellenweg, gemeldet am 29. Juni, funktioniert immer noch nicht. Gibt es Probleme?


Kommentar

Hallo, ich werde mich diesbezüglich bei meinen Kollegen erkundigen!

Freundliche Grüße
Anna Reschenhofer

zuletzt aktualisiert am 08.08.2022


Straßenbeleuchtung

eingetragen am 04. August 2022 um 09:55
Kategorie: Verkehrsgefährdung

bearbeiten

Die Straßenbeleuchtung an der Braunauer Straße ist seit längeren defekt


Kommentar

Danke für den Hinweis!
Wir werden uns darum kümmern!
Freundliche Grüße
Anna Reschenhofer

zuletzt aktualisiert am 04.08.2022


Defekte Straßenbeleuchtung

eingetragen am 29. June 2022 um 22:25
Kategorie: Verkehrsgefährdung

bearbeiten

Die ersten beiden Straßenlaternen im Kapellenweg sind defekt.


Kommentar

Danke für den Hinweis.
Die Bauhofmitarbeiter werden sich demnächst darum kümmern.
AL Eberharter

zuletzt aktualisiert am 01.07.2022